Leide und meide. — См. Терпенье все преобладает … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Schweigen — 1. Besser geschwiegen als das Maul verbrannt. Holl.: Beter gezwegen, dan den mond verbrand. (Harrebomée, II, 96b.) 2. Besser schweigen als zu viel reden. – Schlechta, 1. »Es ist besser schweigen, als seine Gedanken offenbaren und hernach bitten:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
терпенье все преобладает — (превозмогает) Ср. Люблю серка за обычай; кряхтит да везет! Ср. Терпи, надейся и молись... Не унывай, не смей роптать, Терпи в страданье благодать! И. Козлов. Кн. Н.Б. Долгорукая. 1, 9. Ср. Geduld überwindet Sauerkraut. Ср. Leide und meide.… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Терпенье все преобладает — Терпѣнье все преобладаетъ (превозмогаетъ). Ср. «Люблю сѣрка̀ за обычай; кряхтитъ да везетъ!» Ср. Терпи, надѣйся и молись... Не унывай, не смѣй роптать, Терпи въ страданьѣ благодать! И. Козловъ. Кн. Н. Б. Долгорукая. 1, 9. Ср. Geduld überwindet… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Gescheit — 1. Bistu gscheid, so leid vnd meid. – Franck, I, 129a; Henisch, 1533; Petri, II, 46; Gruter, I, 8; Lehmann II, 48, 46; Eyering, I, 230; Latendorf II, 6; Körte, 2053. Leide das Uebel und meide das Böse. 2. Der ist gescheit, der etwas auf anderer… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Meiden (2) — 2. Meiden, verb. irreg. act. Ich meide, du meidest, er meidet; Imperf. ich mied; Mittelw. gemieden; Imperat. meide. Es bedeutet, 1) eigentlich, einer Person oder Sache aus dem Wege gehen, sich hüthen, daß man sich nicht mit ihr an Einem Orte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Maxglan — Der Stadtteil Maxglan Maxglan ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Salzburg in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie … Deutsch Wikipedia
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia
Zwei Ansichten — ist ein Roman von Uwe Johnson aus dem Jahr 1965. Aus dem Gesichtskreis zweier junger Leute, eines westdeutschen Fotografen und einer Ostberliner Krankenschwester, wird über den Mauerbau und seine Folgen erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia